• Start
  • News
  • Videoblog
  • Honorarempfehlungen
  • Projekte+Aktionen
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt

News

Entscheidung des Bundessozialgerichtes – fairTV überarbeitet seine Empfehlungen

Wie bereits im Frühjahr angekündigt, hat fairTV nun einen Beschluss der Mitgliedervollversammlung umgesetzt und seine Empfehlungen für selbstständige Editoren, Kameraleute und Assistenten grundlegend überarbeitet.

Veröffentlicht: 14. Dezember 2017

Weiterlesen …

5 Jahre fairTV!

Liebe fairTV-Mitglieder,

unser Verein wird heute 5 Jahre alt! 5 Jahre voller spontaner Treffen, voller nächtlicher Sitzungen, voll von hitzigen wie fruchtbaren Diskussionen, voller wilder Telefonkonferenzen, voller Recherchen, immer auf der Suche nach Strategien, Argumenten und guten Formulierungen. 5 Jahre voll vom Ringen um die Antwort auf die Frage: Was ist eigentlich „fair“?

Veröffentlicht: 03. Oktober 2017

Weiterlesen …

Erst Tageshonorare ab 420 Euro (Beispiel: Editoren) sind Argument gegen Scheinselbstständigkeit

Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts ist klar: auch die Honorarhöhe entscheidet über den Status als Selbstständiger. Und dies umso mehr, als die hinlänglich bekannten Kriterien – „nicht weisungsgebunden“, „nicht ortsgebunden“, „nicht in die Organisationsstruktur des Unternehmens eingebunden“ etc. – nach Aussage unserer Mitglieder in Streitfällen immer weniger Beachtung finden. Bleibt die Frage, ab welcher konkreten Honorarhöhe eine Scheinselbstständigkeit in Film- und TV unwahrscheinlich wird.

Veröffentlicht: 23. April 2017

Weiterlesen …

Bundessozialgericht bestärkt Formulierung in den fairTV-Musterbriefen: Honorarhöhe ist ein Kriterium zur Bewertung von Scheinselbstständigkeit

Seit einigen Jahren steht am Ende unseres jährlichen Musterbriefes zur Honoraranpassung der Satz „Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich als Einzelunternehmer gezwungen bin, die Prinzipien der gewinnorientierten Wirtschaftlichkeit zu befolgen und daher diese Aktualisierungen zwingend notwendig sind. Alternative, eher arbeitnehmerähnliche Kalkulationen würden mich dem Vorwurf der Scheinselbstständigkeit aussetzen.“

Veröffentlicht: 23. April 2017

Weiterlesen …

fairTV im Bundestag!

Fraktion DIE LINKE macht problematische Solo-Selbstständigkeit zum Thema, fairTV diskutiert mit

Spätestens seit der Erfindung der „Ich-AG“ ist die Ausbeutung von Solo-Selbstständigen, sogenannten „Freelancern“, ein Skandalthema nicht nur in der Film- und TV-Branche. Nun hebt die Fraktion DIE LINKE die Probleme auf die politische Agenda. Am 10. März 2017 gab es dazu ein öffentliches Fachgespräch im Bundestag unter dem Titel "Digitale Tagelöhner? Mindesthonorare für (Solo-)Selbständige". Unser Vorsitzender Guntram Schuschke war eingeladen, um als Referent und Diskussionspartner die langjährigen und schmerzlichen Erfahrungen und Sorgen in der Film- und TV-Branche zum Thema beitragen zu können.

Veröffentlicht: 13. März 2017

Weiterlesen …

Auf ein frohes Neues!

fairTV blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2016.

Viele unserer Projekte konnten wir weiter voran bringen. Vor allem freuen wir uns über die Fortschritte bei unserem "Equal Pay"-Projekt, ebenso über die schrittweise Durchsetzung des 8-Stunden-Tages in Mitteldeutschland – ab jetzt auch für Kameraleute und Assistenten! Vier Jahre haben wir uns uns für diese Entwicklung stark gemacht.

Auch unser Brief an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder blieb nicht unbeachtet. Einige vielversprechende Antworten und Reaktionen haben fairTV bereits erreicht. Das macht Hoffnung, dass unsere berechtigten Anliegen in der Politik endlich gehört und verstanden werden.
Wir freuen uns auf das neue Jahr! Es bleibt auf jeden Fall spannend!

Euer fairTV-Team

Veröffentlicht: 03. Januar 2017

Seite 7 von 13

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Die letzten News

  • Offener Brief an die Rundfunkkommission
  • FILMFÖRDERUNG – fairTV zeichnet offenen Brief an Kulturstaatsministerin Roth mit
  • fairTV Jahreshauptversammlung 2023 – Es geht weiter, unser politischer Einfluss macht sich bemerkbar...
  • Nach Corona-Pause: DER FAIRTV-VIDEOBLOG geht weiter!
  • Vorstandswahl bei fairTV: Neues Vertrauen!
  • Trotz Corona: Wir waren für Euch aktiv! Ein kleiner Überblick.
  • Jetzt für euch bereit: die fairTV®-Musterbriefe 2022!
  • Schlechte Arbeitsbedingungen, miese Bezahlung: Streik bei MDR-Tochter "MCS GmbH Sachsen"
  • Veröffentlicht: Dieser Brief von fairTV dürfte die Rahmenbedingungen der "Neustarthilfe" mit geprägt haben
  • Studie wird neu aufgelegt - BIS 05.04. MITMACHEN!

Besuchen Sie uns auf

Unsere Partner

Unterstützt von

Kulturwerk WWU logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederzugang
  • Redaktionszugang

Copyright © fairTV 2012 - 2023