News
Wie bereits berichtet, bekennt sich nach MFFV- und IGFF-Angaben nun auch der MDR zum 8-h-Tag für Kameraleute und Assistenten außerhalb des Senders.
Inzwischen haben wir erfahren, dass die entscheidenden Durchbrüche bei den Gesprächen dazu erst direkt nach der Thüringer Aktion „WIR SIND DANN MAL WEG“ möglich waren.
IGFF gibt eigene Honorarempfehlungen heraus, fairTV-Musterbriefe in Vorbereitung!
Es ist ein kleiner Paukenschlag! Über 1 Jahr dauerten die Verhandlungen zwischen MDR, MFFV und IGFF.
Am Ende haben Letztere vermeldet, dass der Sender endlich bereit sei, auch bei Dienstleistern einen 8-h-Arbeitstag für Kameraleute und -assistenten zu akzeptieren, wie er im deutschen Arbeitszeitgesetz vorgeschrieben, im Sender üblich und bei Editoren im Großraum Leipzig bereits seit den ersten Musterbriefaktionen von fairTV im Jahre 2012 flächendeckend durchgesetzt ist. Allerdings äußerten Vertreter des Senders im selben Atemzug, dass eine Verringerung der Teampreise wünschenswert sei. Außerdem legte der MDR das niedrigste Honorar für freie Mitarbeiter, das im Sender gefunden werden konnte, als sogenannte „Aufgreifschwelle“ fest und schlug pauschal 21% (den gesetzlichen Arbeitgeberanteil) als Zuschlag für Selbstständige darauf.* Nach Angaben der IGFF bedeutet dies ein Mindesthonorar für den Kameramann von 205,- €.
fairTV wünscht seinen Mitgliedern, Freunden, Unterstützern, Kollegen und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest!
Wie jedes Jahr unterstützt fairTV interessierte Medienschaffende bei der notwendigen Honoraranpassung zum Jahreswechsel. Dafür wurden inzwischen die alljährlichen "Musterbriefe" an die Editoren verschickt, und wir hoffen, dass sich erneut viele Kollegen eigenverantwortlich daran beteiligen werden.
Liebe Film- und TV-Schaffende,
immer wieder werden wir von der Politik gefragt: „Wie schlimm ist es eigentlich genau?“. Bisher konnten wir das nur vage beantworten - belastbare Zahlen lagen nicht vor.
Seit Bekanntwerden der Aktion von Thüringer TV- und Filmschaffenden und der Veröffentlichung des Forderungskataloges erreicht uns eine Flut von Sympathie- und Solidaritätsbekundungen aus ganz Deutschland.
Die letzten News
- Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl bei fairTV: Zufriedene Mitglieder und neues Vertrauen!
- Thema Selbstständigen-Honorare: fairTV bei der Podiumsdiskussion auf der ProLight+Sound
- Unfassbar: Produzentenallianz verlangt 10% weniger Gage für Mitarbeitende im Film- und Fernsehgewerbe
- Offener Brief an die Rundfunkkommission
- FILMFÖRDERUNG – fairTV zeichnet offenen Brief an Kulturstaatsministerin Roth mit
- fairTV Jahreshauptversammlung 2023 – Es geht weiter, unser politischer Einfluss macht sich bemerkbar...
- Musterbriefe vorerst ausgesetzt
- Nach Corona-Pause: DER FAIRTV-VIDEOBLOG geht weiter!
- Vorstandswahl bei fairTV: Neues Vertrauen!
- Trotz Corona: Wir waren für Euch aktiv! Ein kleiner Überblick.