• Start
  • News
  • Videoblog
  • Honorarempfehlungen
  • Projekte+Aktionen
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Willkommen bei fairTV e.V.
    Willkommen bei fairTV e.V.

    fairTV e.V. engagiert sich für bessere Arbeits- und Vergütungsbedingungen in der Medienbranche, insbesondere für selbstständige Film- und Fernsehschaffende. Hochwertiges Fernsehen und gute Filme brauchen fairen Umgang mit Kreativen!

  • Unterstützen
    Unterstützen

    Du möchtest uns unterstützen, willst aber keine verbindliche Mitgliedschaft?

    Auch das geht, z. B. durch Spenden, in sozialen Netzwerken oder durch Hinweise auf unhaltbare Situationen in der Film- und TV-Branche. Interessiert?

    Mehr erfahren
  • Mitglied werden
    Mitglied werden

    Mit der Mitgliedschaft bei fairTV e.V. kannst du dich mit Kollegen und Auftraggebern vernetzen, profitierst von Projekten zur erfolgreichen Honoraranpassung und unterstützt die wichtige politische Arbeit der Vereins. Werde Teil unseres Netzwerkes!

    Mehr erfahren
  • Die fairTV®-Musterbriefe 2022 sind da!
    Die fairTV®-Musterbriefe 2022 sind da!

    Verbessere dein Tageshonorar! Nutze die aktuellen Argumente von fairTV, ergreife die Initiative und übernimm die Führung! Ganz ohne Verhandlungen!
    Die fairTV®-Musterbriefe - unkompliziert, schnell und effektiv. Jetzt downloaden!

    Mehr erfahren
  • Neue Videos im fairTV-VIDEOBLOG!
    Neue Videos im fairTV-VIDEOBLOG!

    Im fairTV-Videoblog gibts jetzt neue Experteninterviews, Storys und Kommentare zur Situation in der Branche. Außerdem Tipps und Anleitungen zu Honorargestaltung und Verhandlung, der Kernkompetenzen von fairTV. Schaut rein, es lohnt sich!

    Mehr erfahren
Previous Next

Die letzten News

  • Nach Corona-Pause: DER FAIRTV-VIDEOBLOG geht weiter!
  • Vorstandswahl bei fairTV: Neues Vertrauen!
  • Trotz Corona: Wir waren für Euch aktiv! Ein kleiner Überblick.
  • Jetzt für euch bereit: die fairTV®-Musterbriefe 2022!

Was ist fairTV?

fairTV engagiert sich als eingetragener Verein seit 2012 für bessere Arbeits- und Vergütungsbedingungen, insbesondere für selbstständige Film- und Fernsehschaffende. Wenn wir qualitativ hochwertiges Fernsehen und gute Filme erwarten, dann brauchen wir angemessene Vergütung für alle am Produktionsprozess Beteiligten.

Wo gibt es fairTV?

Überall. Während zuerst der Fokus auf der Gründungsregion Mitteldeutschland lag, hat der Verein inzwischen Mitglieder in mehreren Bundesländern. So werden nach und nach bundesweit verschiedene Standorte auf- und ausgebaut. Mehr lokale (neben der bundesweiten) Aktivität ist daher vor allem bald in Hamburg, München und Berlin zu erwarten.

Warum fairTV?

In der TV-Branche wird gut verdient. Die Bilanzen sind positiv. Auf die eigentlichen Macher, die Kreativen, wird hingegen massiver Spar-Druck ausgeübt. Besonders hart trifft das die Selbstständigen. Sie müssen immer mehr Kompetenzen besitzen, länger arbeiten, schlechtere Arbeitsbedingungen akzeptieren und bekommen dafür real immer weniger Geld.

Weiterlesen ...

Was kann fairTV tun?

Es gibt viele Wege zum Ziel, und wir werden sie alle gehen müssen. Daher ist das Engagement von fairTV vielfältig. Die Organisation von Film- und Fernsehschaffenden gehört genauso dazu wie politische Arbeit mit Parteien und Verbänden, Aus- und Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Verhandlungsführung sowie die kritische Auseinandersetzung mit Sendern und Produzenten. Was bedeutet das genau?

Weiterlesen ...

Gibt es bereits Erfolge?

Unbedingt! Dank fairTV arbeiten mitteldeutsche Editoren und inzwischen auch Kameraleute wieder 8 statt 10 Stunden am Tag für die Tagesgage. Zusätzliche Arbeitszeit ist Mehrarbeit und wird als solche bezahlt. Aufschläge für Sonn- und Feiertagstätigkeit sowie Mehrarbeit sind problemlos durchsetzbar. Die reale Honorierung kreativer Arbeit hat sich seit der Gründung von fairTV deutlich verbessert: Um über 90% stieg seit 2012 [...]

Weiterlesen ...

Plant fairTV Einheitstarife?

Ganz klar: nein! Wir sind keine Gewerkschaft, unsere Mitglieder sind oft Unternehmer. Aber wir wollen die Arbeitsbedingungen vergleichbarer machen, erarbeiten und veröffentlichen Richtlinien zur Tarifgestaltung in den Regionen und mahnen Transparenz sowie eine untere Grenze für diese Tarife an. Ansonsten bleibt die Preisgestaltung grundsätzlich Sache des Einzelnen.

Wie ist fairTV organisiert?

fairTV ist ein eingetragener Verein, der aktuell die Gemeinnützigkeit anstrebt. Leitlinie des Engagements ist die Satzung. Jeder kann Mitglied werden, sofern durch seine berufliche Tätigkeit kein Interessenskonflikt mit Zielen des Vereins entsteht. Es gibt einen Vorstand, der alle zwei Jahre neu gewählt wird und die Organisation und Leitung übernimmt.

Wie werde ich Mitglied?

Jeder kann bei fairTV e.V. die Mitgliedschaft beantragen, sofern kein Interessenskonflikt mit satzungsgemäßen Zielen des Vereins besteht. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit monatlich 15 Euro, ermäßigt 5 Euro. Außerdem gibt es eine Fördermitgliedschaft ab 50 Euro im Monat.

Kann ich euch unterstützen?

Neben einer Mitgliedschaft kannst du auch Geld an den Verein spenden, wenn du möchtest gezielt für eines unserer Projekte. Außerdem hilfst Du uns, indem Du anderen von unserem Engagement erzählst und uns in den sozialen Netzwerken folgst. Und es gibt noch mehr, was du für uns tun kannst.

Weiterlesen ...

Besuchen Sie uns auf

Unsere Partner

Unterstützt von

Kulturwerk WWU logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliederzugang
  • Redaktionszugang

Copyright © fairTV 2022