Auch in diesem Jahr kündigt fairTV inflationsbedingte Anpassungen an und wirbt bei den mitteldeutschen Produzenten für Verständnis, dass erneut Druck aufgebaut wird, den wir als positiven Anreiz verstehen, um ihn gemeinschaftlich an die Sender weiterzureichen. Die fast 20 Jahre Stillstand vor 2012 zeigen deutlich, dass die Produktionslandschaft in Mitteldeutschland eines solchen Druckes dringend bedarf.
Unsere Mitgliederversammlung hat sich mit deutlicher Mehrheit für die neuen Empfehlungen ausgesprochen. Damit legen wir allen selbstständigen mitteldeutschen Editoren, Kameraleuten und Assistenten eine Erhöhung ihrer Honorare um die Inflationsrate von 2013 (1,5%) zuzüglich der bereits etablierten 3% Kompensation von Inflationsverlusten der letzten Jahre nahe. Und wir gehen davon aus, dass auch in diesem Jahr wieder viele Fernsehschaffende dem eigenverantwortlich folgen werden.
In den nächsten Tagen wird fairTV die alljährlichen Musterbriefe für die Honoraranpassung vorbereiten und Mitgliedern wie Interessierten zur Verfügung stellen. Wie immer unterstützt der Verein seine Mitglieder bei der Durchsetzung der Anpassungen. Noch kein Mitglied? Das geht hier.
News
Ankündigung zum Inflationsausgleich an die mitteldeutschen Produzenten verschickt
Die letzten News
- Studie wird neu aufgelegt - BIS 05.04. MITMACHEN!
- Jetzt verfügbar: die fairTV®-Musterbriefe 2021!
- ANGEMESSENE HONORARE? fairTV schreibt offenen Brief an die mitteldeutschen Film- und Fernsehproduzent*innen
- MEINUNGSBILD: durchschnittlich 16,4% Honorarsteigerung von fairTV-Mitgliedern geplant (Median)
- fairTV-Videoblog: NEUE VIDEOS ONLINE!
- Frohe Feiertage!
- Jetzt für euch bereit: die fairTV®-Musterbriefe 2020!
- Viele neue Gesichter bei der fairTV-Jahreshauptversammlung 2019, 6,9% Honoraranpassung, Ausfallhonorare und Nachtzuschläge
- Gespräch mit MCS-Geschäftsführung: Irritierende Argumentation
- BVFK unterstützt fairTV-Videoblog